|
|
 |
|
 |
|
Der Leseturm ist eine freie und offene Vereinigung von Autoren und Literaturfreunden aus Merseburg und Mitteldeutschland.
|
|
Wir veranstalten regelmäßig Lesungen und treffen uns etwa alle zwei Monate, um unsere literarischen Projekte zu besprechen. Gleich ob Profi oder Laie, machen Sie mit.
|
|
Freitag, 5.12.2025, 18:00 Uhr
in 06217 Merseburg, OT Atzendorf
Zu den Teichen 78
Kommen Sie gern auch unangemeldet vorbei. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0172 3948861 oder per Mail an hdum-weber@t-online.de


|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Am Sonntag, dem 23.11.2025 um 16 Uhr stellen wir in der Hoppenhauptkirche Beuna unsere neue Anthologie "Gruselgeschichten aus dem Leseturm" erstmals in einer gemeinsamen Lesung vor.
40 Autoren, Fotografen, Maler, Grafiker und Karikaturisten haben sich an unserer neuen Anthologie „Gruselgeschichten aus dem Leseturm“ beteiligt. Aus ihren vielfältigen Beiträgen ist ein wunderbares, gruseliges Buch entstanden, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten. Gemeinsam mit den „Lachgeschichten“ (2023) und den „Heimatgeschichten“ (2024) gehört es zu einer Trilogie, welche eindrucksvoll beweist, wie lebendig Literatur auch heute noch sein kann. Wir laden Sie zur Buchpremiere herzlich ein. Bringen Sie gerne Verwandte und Freunde mit, denn gemeinsam gruselt es sich bekanntlich viel besser.
|
|
|
|
|
|
|
Autoren auf Lesereise
|
|
|
|
|
|
- Am Mittwoch, dem 12.11.2025 um 14 Uhr lesen Gudrun Beuster, Karin Rabenstein, Jutta Ryborz, Elke Wiesenberg-Möller und Reinhardt Cornelius-Hahn im Kulturhaus Leimbach.
|
|
|
|
|
|
Schreibaufruf 2025
|
|
|
|
|
|

|
|
Schreibaufruf 2025 zum Thema „Gruselgeschichten aus dem Leseturm“
Die Autorengruppe „Leseturm“ startet für die Herausgabe einer Anthologie mit dem Titel „Gruselgeschichten aus dem Leseturm“ im Jahr 2025 einen Schreibaufruf. Bis zum 30.6.2025 können Sie Ihre gruselig-schönen Geschichten, Gedichte, Bilder und Fotos an Hans-Dieter Weber senden, E-Mailadresse: hdum-weber@t-online.de. Den Text bitte als durchgehenden Fließtext schreiben (nur inhaltliche Absätze setzen). Bitte reichen Sie Ihre Texte, Fotos, Grafiken und Bilder möglichst digital und in bester Qualität ein. Auswahl und Gestaltung obliegen dem Herausgeber und dem Verleger. Rückfragen sind unter 0172 3948861 möglich. Ausgewählte Einsendungen sollen in einer gemeinsamen Lesung am 23.11.2025 in Merseburg vorgestellt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|