|
|
|
|
|
|
Leseturm Literaturkreis Merseburg
Wer wird sind
Der Leseturm ist eine freie und weitgehend offene Vereinigung von Autoren und Literaturfreunden aus Merseburg und der weiteren Umgebung in Mitteldeutschland. Ein Übersicht der Mitwirkenden finden Sie nebenstehend.
Was wir tun
Etwa alle zwei Monate veranstalten wir eine Lesungen. Dabei können Sie in gemütlicher Atmosphäre mit den Autoren direkt ins Gespräch kommen und. Weiterhin beteiligen wir uns regelmäßig mit Büchertischen & Lesungen an regionalen Veranstaltungen. In unseren Autorenrunden tauschen wir uns über unsere persönlichen und gemeinsamen Projekte aus, besprechen handwerkliche Fragen des Schreibens und was sonst so ansteht.
Machen Sie mit
Mit dem Leseturm können Sie Ihr literarisches Schaffen präsentieren und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. Wenn Sie sich für Literatur interessieren, aktiv engagieren wollen, selber schreiben oder einfach nur Ihre Bücher und Schriften über unser Netzwerk öffentlich zugänglich machen wollen, dann laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden oder einfach bei unserer nächsten Autorenrunde vorbeizuschauen.
So erreichen Sie uns
Für alle organisatorischen Fragen steht Ihnen Hans-Dieter Weber telefonisch unter 03461-821732 oder per E-Mail, hdum-weber@t-online.de gern zur Verfügung.
Für alle Fragen rund um unseren Internetauftritt, wenden Sie sich bitte bevorzugt per E-Mail an Pierre Kynast, leseturm@pkp-verlag.de
|
 |
Autorenrunde
Die Autoren und Förderer des Leseturm treffen sich für gewöhnlich im regelmäßigen Abstand von zwei Monaten. Neben dem gegenseitigen Austausch über persönliche literarische Projekte und Arbeiten werden insbesondere Lesungen und andere gemeinsame Veranstaltungen und Projekte geplant. Unser nächstes Treffen findet statt:
Freitag, 29.09.2023, 18:00 Uhr
bei Hans-Dieter Weber,
Zu den Teichen 52A, 06217 Merseburg OT Atzendorf
Die Runden sind offen. Kommen Sie gerne auch unangemeldet vorbei.
|
 |
Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Wir laden Dich herzlich in unsere Schreibwerkstatt ein! Wenn Du schon mal etwas geschrieben hast, bringe es bitte mit. Schreibblock und Stift werden natürlich auch benötigt. Die Schreibwerkstatt findet statt in der
Stadtbibliothek, Merseburg
König-Heinrich-Straße 20 (obere Etage)
Die nächsten Termine sind,
jeweils Dienstag um 16:30 Uhr
* * * Zur Zeit gibt es keine Termine für die Schreibwerkstatt. * * *
Die Leseturm Schreibwerkstatt findet seit Mai 2013 etwa einmal im Monat in der Stadtbibliothek Walter Bauer in Merseburg statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler können einfach vorbeischauen und sich mit Fragen jeder Zeit an den Merseburger Autor Hans-Dieter Weber wenden. E-Mail: hdum-weber@t-online.de, Telefon: 03461 821732.
Kooperation
Der Literaturkreis Leseturm, die Stadtbibliothek Merseburg sowie der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. fördern gemeinsam den literarischen Nachwuchs in der Region Merseburg. Dazu wurde eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. bietet seine Unterstützung bei der Veröffentlichung literarischer Werke junger Autoren an. Über die Internetseite www.leseturm.net können die Nachwuchsautoren sich und ihre Texte öffentlich vorstellen. Weiterhin werden Lesungen organisiert. Für die Kinder entstehen keine Kosten.
|
|
|
|
|
Adler, Johanna † (2021)
Beuster, Gudrun
Buschendorf, Tilo
Deutsch, Thomas † (2015)
Gehre, Peter † (2022)
Hahn, Reinhardt O.
Hermann, Ingrid
Hüneburg, Erik
Kynast, Pierre
Night, Selenia
Oversberg, Regina † (2021)
Penneke, Christoph
Paul, Rüdiger
Schmelz, Ingeborg
Weber, Hans-Dieter
Werner, Dr. Dietrich † (2017)
Wiesner, Nils
|
|
|
|
|
|
WERBUNG

Sie haben ein Manuskript
und wollen ein Buch daraus machen?
Sprechen Sie uns an.
|
|
|
|
|
|
|
|
Anthologien aus dem Leseturm
|
|
|

|
|
 |

|
|
|
  |
|
  |
|
 |
|
|
|
KulturLokal
|
|
Lesungen veranstalten
Laden Sie Autor/in/en des Leseturms zu Lesungen ein! Wir lesen gern aus unseren Büchern, erzählen aus dem Schriftstelleralltag und diskutieren mit Ihnen über die Themen, die uns beschäftigen. Sie können sich gern direkt an die Autor/in/en wenden oder den Leseturm kontaktieren: leseturm@pkp-verlag.de
|
|
Presse- und Medienberichte
|
|
|
 
|
|
     |
|
   
   
|
|
Förderer, Partner und Freunde des Leseturms
|
pkp Verlag
Philosophie, Literatur, Wissenschaft & Kunst
|
|

Friedrich Bödecker Kreis e.V. - Landesverband Sachsen-Anhalt
|
|

Die „h ALLE leuchten“ sind das Künstler- und Designer-Netzwerk für Halle und Umgebung. Entstanden aus einer Gruppe junger Künstler vereinigt es heute junge Existenzgründer, Freiberufler sowie Studenten aus den Bereichen Kunst & Design sowie verschiedene Initiativen aus der mitteldeutschen Kunstlandschaft.
|
|
|